DE

Holmgang. Burgen

Burgen sind Bastionen, die auf den Inseln der Prüfungen liegen. Burgen werden während des Wettstreits "Holmgang" verfügbar. Inselwächter (bei denen es sich um neutrale Truppen und Späher handelt) sowie Ressourcen finden sich dort.

Insgesamt gibt es auf den Inseln der Prüfungen 30 Burgen: sechs Burgen für jedes Klanpaar, das am Wettstreit teilnimmt. Burgen gehören:

  • deinem Klan. Diese sind grün markiert. Du kannst Verstärkung dorthin senden und dort Fallen stellen (eine Falle in jeder Burg).
  • dem gegnerischen Klan. Diese Burgen sind rot markiert. In Schlachten kannst du sie angreifen sowie Attacken oder Späher dorthin senden.
  • anderen Klans. Ihre Burgen sind grau markiert, und du kannst nicht mit ihnen interagieren.

Burgen liegen mitten in den Dunklen Sümpfen. Die Städte von Jarls können nicht in diesen Landen platziert werden und zugleich ein aktives "Friedensabkommen" haben.

Du kannst Burgen mithilfe der Mini-Karte finden. Die Bastionen deines Klans sind auf der Mini-Karte grün markiert, während die Bastionen des gegnerischen Klans rot markiert sind. Burgen, die anderen Klans gehören, werden auf der Mini-Karte nicht angezeigt.

Das Level einer Burg wird zu Anfang jeder Phase zufällig festgelegt. Dieses Level bestimmt die Menge der Ressourcen und die Anzahl an Inselwächtern in der Bastion sowie die Anzahl der Punkte, die der gegnerische Klan für die Zerstörung der Burg erhält. Insgesamt gibt es neun Burgen-Level.

Während jeder Phase können die Burgen der Gegner zwar unterschiedliche Level aufweisen, zum Ende aller Phasen des Wettstreits ist die Summe der Level aller Burgen eines Klans jedoch stets die gleiche wie die Summe der Level aller Burgen des anderen Klans, damit die Klans dieselbe Anzahl Punkte verdienen können.

Das Level einer Burg siehst du während der Vorbereitungszeiträume und während der eigentlichen Schlachten im Fenster "Burg".

Du kannst mit Burgen während jeder Phase eines Wettstreits auf verschiedene Weisen interagieren:

  • Wartezeitraum: Du kannst dir nur Informationen über eine Bastion anzeigen lassen.
  • Vorbereitung auf einen Angriff: Während dieses Zeitraums kann ein Klan keine Aktionen in Burgen durchführen, genau wie während des Wartezeitraums.
  • Vorbereitung auf die Verteidigung: Ein "Friedensabkommen" ist in allen Burgen aktiv, und deine Klanmitglieder können den Bastionen, die deinem Klan gehören, Verstärkung senden und dort Fallen stellen.
  • Belagerungsperiode: Burgen werden verwundbar für Angriffe, Attacken oder Spionage. Der verteidigende Klan kann seinen Bastionen immer noch Verstärkung senden und dort Fallen stellen.

Genau wie in anderen Bastionen beträgt die Höchstzahl an Verstärkungstruppen in Burgen 50.

Ein erfolgreicher Angriff auf Burgen ermöglicht dir Folgendes:

  • Seelensplitter für das Töten feindlicher Krieger und der neutralen Truppen, die die Bastionen bewachen, zu erhalten
  • Chaos-Elemente zu verdienen, indem du feindliche Krieger und neutrale Truppen der Stufe VII und höher tötest, die die Bastionen bewachen
  • Ressourcen zu plündern
  • Punkte im Wettstreit zu erzielen

Eine Burg kann sich in einem von zwei Status befinden: intakt oder zerstört. Wird eine Bastion mindestens einmal erfolgreich angegriffen, fängt sie Feuer. Der verteidigende Klan kann keine Verstärkung zu einer brennenden Burg schicken.

Der angreifende Klan kann jedoch noch Truppen zu einer zerstörten Burg schicken, bis die verbleibenden Ressourcen ausgehen. Danach ist es nicht mehr möglich, die Burg anzugreifen oder Attacken dorthin zu schicken.

Wähle eine Burg auf der Globalen Karte aus und drücke im sich öffnenden Fenster auf "Betreten", um die Verteidigung der Burg zu steuern.

Im Reiter "Info" findest du das Level der Burg, die Phase des Wettstreits und die verbleibende Zeit, bis die aktuelle Phase endet. Der Klanchef und die Klanältesten können über diesen Reiter auch eine Falle stellen.

Im Reiter "Truppen" siehst du die Anzahl der Inselwächter in der Burg sowie gegebenenfalls Verstärkung, die von Klanmitgliedern gesendet wurde.

Hinweis:

  • Sendet ein Jarl einer Burg Verstärkung, die erfolgreich angegriffen wird, während die Truppen noch auf dem Marsch dorthin sind, drehen sie um und kehren in die Stadt zurück, nachdem sie ihr Ziel erreicht haben. Der Jarl, der die Verstärkung entsandt hat, erhält eine Nachricht über den fehlgeschlagenen Marsch.
  • Verstärkungstruppen, die zu einer Burg entsandt wurden, bleiben dort, bis sie zurückgerufen werden, bis zum ersten Mal, dass die Burg erfolgreich angegriffen wird, oder bis der Wettstreit endet.
  • Wird ein Jarl, der Verstärkung entsandt hat, aus dem Klan entlassen, kehren die Truppen des Jarls in ihre Stadt zurück.
  • Die Inselwächter (neutrale Truppen) kämpfen Seite an Seite mit den Jarls, um eine Bastion zu verteidigen. Sie besetzen standardmäßig einen Platz für Verstärkung.
War der Artikel nützlich?

Benötigst du Hilfe?

Schreib uns. Wir freuen uns, dir zu helfen!

Frage stellen
Inhalt